Frische Produkte oder Convenience
Auch ich benutze das ein oder andere sehr gerne. Im Anschluss versuche ich meine Herangehensweise zu schildern und vielleicht einen Denkanstoß zu geben.
Regional und Saisonal
Ja sehr gerne frische Produkte. Für mich viel wichtiger ist allerdings, dass ich Produkte verwende die aus der Region, bzw. aus Deutschland kommen. Nichts gegen Produkte aus aller Welt, aber ich kann auch z.B. Äpfel aus Deutschland essen, und muss diese nicht über einen weiten Weg importieren. Des weiteren benötige ich nicht zu jeder Jahreszeit Spargel oder anderen saisonale Produkte. Natürlich verwende ich auch mal exotische Früchte oder sonstige Produkte aus aller Welt. Allerdings nicht regelmäßig.
TK-Ware
Viele Produkte verwende ich sehr gerne tiefgekühlt. Z.b. Gemüse wie Erbsen oder Möhren werden direkt nach der Ernte eingefroren und schmecken außerhalb der Saison wie frische Ware.
Glas oder Dose
Sehr gerne verwende ich auch Produkte im Glas oder in der Dose. Eine leckere hausmacher Wurst ist ein Genuss. Das gleiche gilt für Mais, Essiggurken oder auch Rot- und Sauerkraut. Bei geschälten und gekochten Kartoffeln habe ich allerdings so meine Zweifel. Aber auch hier soll natürlich jeder nach seinem Gusto handeln.
Convenience
In der heutigen Zeit wird einem vom Lebensmittelhandel fast alles abgenommen. Es gibt nicht nur ganze Gerichte fertig gekocht und abgepackt, sondern auch allerlei Zutaten verwendungsfertig abgepackt. Von der geschälten und gekochten Kartoffel, über Zwiebel in Würfel bis zu frischen Champignons in Scheiben. Natürlich kann ich dies für die Großgastronomie verstehen, aber für mich zu Hause gehört die Vorbereitung einfach dazu. Man hat sehr schnell einen großen "Müllberg" und natürlich muss man diese Dienstleistung auch bezahlen.